Geschichte & Zeitachse

From distributed.net
Jump to navigationJump to search

Die Geschichte von distributed.net

28. Januar 1997

Beginn der RC5-32/12/7 (56-bit) Secret Key Challenge

Februar 1997

Das von Earle Ady von den New Media Laboratories (genx.net) geleitete gemeinsame Projekt kommt ins Rollen. Codeveröffentlichung für eine Handvoll Plattformen. Die Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit hat Spitzen von bis zu verblüffenden 500 MSchlüsseln/Sekunde. linux@linuxnet.org ist mit einem weiten Vorsprung Führungsteam.

26. Februar 1997

Als Antwort auf massive SYN Flood Angriffe ist New Media Laboratories gezwungen, ihre Client-Binaries von der weiteren Verbreitung zurückzuziehen. Neue UDP-basierte Clients sind bis zum Ende der Woche versprochen.

März 1997

Eine kleine Gruppe von "Stammteilnehmern" fängt an, sich im efnet IRC Kanal #rc5 zu treffen, um das Projekt zu besprechen und ihre Frustration ueber den genx.net-Server zum Ausdruck zu bringen.
Der New Media Schlüsselserver wird unzuverlässig, da er manchmal für mehrere Tage am Stück verschwindet.
Jeff "Bovine" Lawson beginnt, an einem System für einen Proxy-Puffer zu arbeiten, um es den Leuten zu ermöglichen, den Client laufen zu lassen und Schlüssel zu knacken, selbst wenn der genx.net-Server offline sein sollte.
Was später einmal distributed.net wird, beginnt seinen Angriff auf RC5 in Zusammenarbeit mit genx.net. 9128 Blöcke werden am ersten Tag mit einer Geschwindigkeit von 28.36 MSchlüsseln/s erledigt. Laufzeit bis zum Ende des Schlüsselraums: 80.6 Jahre. Die Schlüsselzuweisung ist vollkommen zufällig und erledigte Arbeit wird nicht mitverfolgt (nur zwischengespeichert, um sie irgendwann mal dem genx.net-Server zuleiten zu können).

18. März 1997

Der genx.net-Schlüsselserver verschwindet ganz und wird nie mehr wieder auftauchen.

24. März 1997

Earle Ady wird endlich erreicht (Nugget rief ihn im Geschäft an) und bestätigt, daß das genx-Projekt nicht fortgeführt wird.
Das erste 'distributed.net' Proxy-Netzwerk wird öffentlich zugaenglich. Bovines Proxy wird konvertiert und fängt auch wirklich damit an, Schlüssel ordnungsgemaess zu verteilen und die überprüften Schlüssel mitzuverfolgen.
Fünf Schluesselserver sind im Einsatz, betrieben von Jeff Lawson (Bovine), Adam L. Beberg (Duncan), Peter Gildea (PetrDoubt), David McNett (Nugget), Chris Chiapusio (EA) und Peter DeNitto (AldE).
Tim Charron (TimC) veröffentlicht seine erste optimierte Version des aus dem genx-Code (v1) gebauten Clients.

April 1997

Mehrere der Betreiber der Schlüsselserver fangen mit der Entwicklung ihrer eigenen Statistik-Datenbanken an. Bis jetzt sind keine übergreifenden Statistiken verfügbar.

6. April 1997

Einigung über die Verteilung des Preisgelds.

17. April 1997

Unser erster Web-Server geht online. Die tägliche RC5-56 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt zum ersten Mal 100 MS/s, 0.1% sind fertig überprueft, noch 22.1 Jahre bis zum Ende des Schlüsselraums (bei der jetzigen Geschwindigkeit).

8. Mai 1997 - Debüt der Domain distributed.net

'distributed.net' wird bei InterNIC registriert und geht online. Debüt der projektzusammenfassenden Duncan-Statistik.

18. Mai 1997

RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 1.02%, 370.25 MS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 6.1 Jahre.

8. Juni 1997

RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 2.03%, 420.35 MS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 5.3 Jahre.

17. Juni 1997

DES I wird durch Rocke Versers DESchall Projekt geknackt.

19. Juni 1997

Die RC5-56 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt zum ersten Mal 500 MS/s.

20. Juni 1997

Die v3-Clients werden zum ersten Mal angekündigt. Die Statistiken wechseln zu einem stündlichen Update ueber.

25. Juni 1997

Die tägliche RC5-56 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt zum ersten Mal 1 GS/s, 3.25% des Schlüsselraums sind erledigt. Geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 2.1 Jahre.

8. Juli 1997

Der erste stabile v2 Client wird veröffentlicht, v2.002. Einige seiner Kennzeichen:
  • Pufferung von bis zu 50 Blöcken
  • Konfigurationsmenü
  • Unterbrechung während eines Blocks per Kill-Signal (HUP, Ctrl-C etc)
  • Anzeige eines 'Erledigt'-Prozentsatzes
  • Genauere Benchmarks
  • Umfangreiche Selbstüberprüfungen
  • 20-50% schneller auf x86ern, ?% schneller auf PPCs
  • Automatische Suche nach einem Proxy, wenn ein anderer ausfällt
  • Anzeige des CPU- und Betriebssystem-Typs
  • mehr Power :)

14. Juli 1997

RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 5.13%, 1261 MS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 1.7 Jahre.

23. Juli 1997

Die RC5-56 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt zum ersten Mal 2 GS/s, 6.97% sind erledigt.

3. August 1997

RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 10.06%, 2.477 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 10 Monate.

16. August 1997

Die RC5-56 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt zum ersten Mal 3 GS/s, 14.13% sind erledigt.

2. September 1997

Die ersten von Usern erstellten Banner werden für Links zur Verfügung gestellt.
RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 20.51%, 3.3 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 201 Tage.

9. September 1997

Der Hauptschlüsselserver benötigt jetzt mehr Bandbreite als 128k ISDN zu Verfügung stellt.

21. September 1997

RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 30.29%, 4.6 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 125 Tage.

29. September 1997

Die RC5-56 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt zum ersten Mal 5 GS/s, 34.67% sind erledigt.

October 8, 1997

RC5-56 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 40.29%, 5.08 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 98 Tage.

22. Oktober 1997 - RC5-56 ist beendet

RC5-56 wird nach 212 Tagen geknackt. Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 47.03%, 5.3 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 83 Tage.
RC5-64 wird gestartet. Am ersten Tag werden 152799 Blöcke bei einer Geschwindigkeit von 475 MSchlüsseln/s überprüft. Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei dieser Geschwindigkeit: 1235 Jahre.

27. Oktober 1997

Distributed.net wird im Bundesstaat Alabama eine Konzession als gemeinnützige Organisation unter dem offiziellen Namen Distributed Computing Technologies, Inc. gewährt.

13. November 1997

Die tägliche RC5-64 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit uebersteigt 5 GS/s, 0.017% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 104.5 Jahre.

16. November 1997

Die Statistik-Datenbank wird zu Best.net verschoben.

28. November 1997

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 0.10%, 8.4 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 69.5 Jahre.

1. Dezember 1997

Ein Scheck ueber $8000 (aus dem RC5-56 Gewinn) wird an Projekt Gutenberg ueberreicht.

18. Dezember 1997

distributed.net kündigt an, an DES-II-1 teilzunehmen.

4. Dezember 1997

Die tägliche RC5-64 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt 10 GS/s, 0.127% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 57 Jahre.

30. Dezember 1997

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 0.20%, 10.3 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 56.7 Jahre.

30. Dezember 1997

Die erste 'State of the Net'-Ansprache wird veröffentlicht.

9. Januar 1998

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 0.30%, 11.3 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 50.6 Jahre.

13. January 1998

Die ersten Dual-Kern DES/RC5 Clients werden mit Beginn des DES-II-1 Wettbewerbs veröffentlicht.

15. Februar 1998

Mehr als 65% des DES-II-1 Schlüsselraums sind erledigt und die Neuausgabe von Blöcken hat begonnen. Die 'State of the Net'-Ansprache wird in Englisch, Deutsch, Portugisisch, Spanisch und Französich veröffentlicht, welches die erste offizielle mehrsprachige Veröffentlichung von distributed.net darstellt.

23. Februar 1998 - DES-II-1 ist beendet

DES-II-1 fällt. Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 88.4%, 28.1 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit.

5. März 1998

Distributed.net beginnt seinen Ländersupport mit 29 Helfern, die sich um 29 Länder kuemmern.

5. März 1998

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 0.50%, 11.7 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 49.9 Jahre.

19. Mai 1998

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 1.00%, 17.0 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 34.1 Jahre.

8. Juni 1998

Die tägliche RC5-64 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit uebersteigt 20 GS/s, 1.18% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 29.5 Jahre.

15. Juni 1998

Ein 'Client', der auf die Verbesserung unserer DES-Kerne ausgelegt ist, wird veröffentlicht. Das Projekt S-BOX benutzte zwar nicht das distributed.net Netzwerk, aber es war der erste verteilte Versuch, die Geschwindigkeit eines unserer Hauptprojekt-Clients zu verbessern.

27. Juni 1998

Die langerwarteten 2.71 Clients werden in Vorbereitung auf DES-II-2 veröffentlicht. Sie bieten schnellere DES-Kerne und besseres Wechseln zwischen Wettbewerben.

10. Juli 1998

Wir überpruefen unseren Milliardsten RC5-64 Block.

11. Juli 1998

Der neue Hauptschlüsselserver geht online, er besitzt einen K6-300, 128MB SDRAM, eine 4.5GB UWSCSI, eine 1.2GB USCSI und eine 6.4GB IDE-Festplatte und laueft unter FreeBSD 2.2.6-STABLE. Die Maschine bootete, begann ohne Probleme mit der Verteilung von Schlüsseln und lief ohne Neustart oder Fehler fast 200 Tage lang.

14. Juli 1998

Die StatsboxII erblickt ebenfalls das Licht der Welt, als Nugget die duale PII-300, 12+G SCSI Kiste anwirft.

13. Juli 1998

DES-II-2 beginnt.

17. Juli 1998

DES-II-2 ist beendet. Der Schluessel wurde von der Electronic Frontier Foundation mit Hilfe von $250000 teurer Spezialhardware gefunden.

29. Juli 1998

Wir beginnen die Suche nach einem neuen Logo und kündigen einen Logo-Design Wettbewerb an.

3. August 1998

Die tägliche RC5-64 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt 30 GS/s, 1.78% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 18.5 Jahre.

18. August 1998

Unser erster eyegive-Scheck ueber $4271.06 trifft ein. Die Clients mit Build .418 werden veröffentlicht.

19. August 1998

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 2.03%, 30.6 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 18.77 Jahre.

9. September 1998

Wir beginnen zum ersten Mal damit, die Statistiken durch einen speziellen http-cache zu leiten, was die Antwortzeiten stark beschleunigt. BovineOne wird später aus dem 'cowcache' ein Apache-Modul machen.
Der Hauptschluesselserver benötigt jetzt mehr Brandbreite, als eine T1-Leitung (1.544 Mbps) liefern kann.

14. September 1998

Wir verkünden offiziell OGR als unseren nächsten Wettbewerb und Rayden242 als den Gewinner unseres Logo-Design Wettbewerbs.

14. Oktober 1998

Wir überpruefen unseren zweimilliardsten Block.

19. Oktober 1998

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 3.01%, 40.5 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 14.05 Jahre.

17. November 1998

Wir werden offiziell von der IRS als eine 501(c)3 steuerbefreite Organisation anerkannt.

30. November 1998

Die tägliche RC5-64 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt 50 GS/s, 3.87% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 11.08 Jahre.

22. Dezember 1998

Wir überpruefen unseren dreimilliardsten Block.

3. Januar 1999

Unser allererster Testwettbewerb beginnt in Vorbereitung auf DES-III. Dies war der erste grossflächige Test unseres 'Schnellwechsel' Clients, und war ein voller Erfolg. Er wurde von einem zweiten Test am 12. Januar gefolgt.

8. January 1999

Der Hauptschlüsselserver hat eine Uptime von über einem halben Jahr, wird aber runtergefahren, um die 1GB Schlüssellogdatei-Festplatte gegen eine 9GB UWSCSI Platte auszutauschen und noch weitere 128MB SDRAM hinzuzufügen.

18. Januar 1999

RSAs DES-III Wettbewerb beginnt

19. January 1999

distributed.net und die EFF lösen den DES-III Wettbewerb in der Rekordzeit von 22 Stunden, 15 Minuten und 4 Sekunden.

23. Januar 1999

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 5.01%, 50.2 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 11.09 Jahre.

15. Februar 1999

Die Statsbox I wird nach über einem Jahr Dienst auf einem Pentium200 in den Ruhestand geschickt.

23. März 1999

Unser Bug-Tracker, der auf Mozillas Bugzilla Bug-Tracker beruht, hat sein Debüt.

15. April 1999

Wir überpruefen unseren fünfmilliardsten Block.

15. April 1999

Adam Beberg tritt als President zurück, um an Cosm zu arbeiten.

6. Juli 1999

RC5-64 Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 10.03%, 73.92 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 7.13 Jahre.
Dank der Grosszügikeit von Team Earth Rocket (#98) erhielt der Glueckliche, der den 10%-Block erledigt hatte, ein paar saftige Steaks von Omaha Steaks.
Unsere Missions-Erklärung wird veröffentlicht.

13. August 1999

Die erste offizielle Zusammenkunft der DCTI-Mitarbeiter beginnt ein wenig zu früh. Lest hier mehr darüber.

27. September 1999

Die tägliche RC5-64 Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit übersteigt 100 GS/s, 13.20% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 4.93 Jahre.

27. Oktober 1999

Wir überprüfen unseren zehnmilliardsten Block.

17. November 1999

Der CSC Wettbewerb startet. Am ersten Tag werden 382650 Blöcke oder 0.14% des Schlüsselraums mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.2 GS/s überprüft.

27. November 1999

Die tägliche CSC Schlüsselüberprüfungsgeschwindigkeit uebersteigt 10 GS/s, 9.75% sind erledigt, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 75 Tage.

5. Dezember 1999

CSC Prozentsatz des erledigten Schlüsselraums: 21.53%, 12.8 GS/s Durchschnittsgeschwindigkeit, geschätzte Zeit bis zum Ende des Schlüsselraums bei der jetzigen Geschwindigkeit: 51 Tage.

15. Januar 2000

Der CSC Wettbewerb wird erfolgreich beendet.

Anmerkung: Tägliche Überprüfungsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Überprüfungsgeschwindigkeit für einen Tag, durchschnittliche Überprüfungsgeschwindigkeit ist ein sich bewegender 7 Tage-Durchschnitt.